Unsere Fensteranschlussfolien sorgen für eine zuverlässige Abdichtung außen und ein sicheres Raumklima innen. Sie schützen effektiv vor Feuchtigkeit, Zugluft und Lärm – für mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort bei jedem Wetter.
Fensteranschlussfolien sind unverzichtbare Komponenten bei der fachgerechten Fenstermontage. Sie sorgen für eine zuverlässige Abdichtung der Anschlussfugen zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk. Ziel ist es, Feuchtigkeit, Zugluft und Wärmeverluste effektiv zu vermeiden – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Im Innenbereich kommen dampfdiffusionsdichte Folien zum Einsatz. Sie verhindern, dass warme und feuchte Raumluft in die Fuge eindringt, wodurch die Bildung von Kondenswasser und Schimmel reduziert wird. Im Außenbereich hingegen werden dampfdiffusionsoffene Folien verwendet, die Feuchtigkeit aus der Fuge nach außen transportieren, aber gleichzeitig Regen und Wind abhalten.
Moderne, feuchtevariable Produkte – wie z. B. ISO-CONNECT VARIO SD – lassen sich innen wie außen anwenden. Diese Vielseitigkeit erleichtert die Lagerung und beschleunigt die Montageprozesse.
Energieeffizienz: Durch luftdichte Abdichtung wird der Wärmeverlust deutlich reduziert.
Schallschutz: Die Folien verbessern die Schalldämmung, besonders in lauten Umgebungen.
Langlebigkeit: UV-beständige und überputzbare Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
Einfache Anwendung: Viele Folien sind selbstklebend und benötigen keine zusätzlichen Klebstoffe.
Die Montage erfolgt in drei Schritten:
Innenfolie: Gewährleistet die Luftdichtheit von innen.
Dämmmaterial: (z. B. PU-Schaum) dient der Wärmedämmung in der Mitte.
Außenfolie: Schützt vor äußeren Einflüssen und leitet Feuchtigkeit nach außen ab.
Diese Folien sind ideal für Neubauten ebenso wie für Sanierungen. Dank ihrer funktionalen Eigenschaften tragen sie erheblich zur Energieeinsparung und Wohnqualität bei.
Für mehr Informationen über Produkte, technische Daten oder Videoanleitungen empfehlen wir die Website des Herstellers iso-chemie.de – ein zuverlässiger Partner für professionelle Fensterabdichtungssysteme.
Unsere Fensterfolien bieten mehr als nur Schutz vor Sonnenstrahlen. Sie kombinieren elegantes Design mit hoher Funktionalität – für angenehmes Raumklima, weniger Blendung und moderne Ästhetik.
Entdecken Sie die häufigsten Fragen zu unseren Fensteranschlussfolien – klar und verständlich beantwortet. Erfahren Sie alles, was Sie über die Anwendung, Vorteile und Montage der Folien wissen müssen, um Ihr Zuhause effektiv und energieeffizient abzudichten.
Sie sorgen für Sonnen- und Sichtschutz, reduzieren UV-Strahlung und können helfen, Energiekosten zu senken.
Können diese Folien die Raumtemperatur senken?
Die meisten Varianten blockieren bis zu 99 % der schädlichen UV-Strahlen und schützen damit Möbel und Innenräume.
Ja, bei Tageslicht ermöglichen viele Folien freie Sicht nach außen und gleichzeitig Sichtschutz von außen.
Nicht alle Folien – für vollständigen Sichtschutz bei Dunkelheit empfehlen wir Milchglas- oder Spiegelfolien mit spezieller Beschichtung.
Fensteranschlussfolien sind pflegeleicht und benötigen nur gelegentliches Abwischen, um ihre Funktionalität zu erhalten. Es wird empfohlen, sie vor extremen Witterungsbedingungen zu schützen.
Neben den Folien werden Dämmstoffe wie PU-Schaum und gegebenenfalls Dichtstoffe benötigt, um eine vollständige Abdichtung zu gewährleisten.
Durch die Abdichtung der Fugen verhindern sie Wärmeverluste und tragen so zur Senkung der Energiekosten bei.
Ja, sie sind für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen geeignet, jedoch ist es wichtig, die Installation bei geeigneten Wetterbedingungen vorzunehmen.
Hochwertige Folien sind UV-beständig, langlebig, einfach zu montieren und bieten einen zuverlässigen Schutz gegen Feuchtigkeit und Wärmeverlust.